Häufig gestellte Fragen

Wer kann auf dem Portal seine PV-Anlage überwachen lassen?

Jeder - Privatpersonen, Firmen, Solarteure, Investoren, Behörden etc.

Welche Vorausetzungen müssen für eine Überwachung erfüllt sein?

Die PV-Anlage muß mit einem Datenlogger des Typs SolarLog 200, 500 oder 1000 mit Internetanbindung ausgerüstet sein.   

Welche Leistungen erhalte ich?

- Ferninstallation des Datenloggers (Einstellung aller Parameter, keine Hardwareinstallation)
- Tages, Monats und Jahresdaten werden auf unserem Server gespeichert
- Werktägliche Überwachung durch uns
- Persönliche Benachrichtigung bei Fehler der Anlage

Wie komme ich an die Daten meiner Anlage?

Die Daten stehen nach Eingabe des Benutzernamen und des Kennwortes zur Verfügung 

Was kostet die Überwachung?

Der Jahresbeitrag beträgt:

PV-Anlagen von   1 - 10kWp   -    70,--Euro zzgl. MwSt.
PV-Anlagen von 10 - 20kWp   -  110,--Euro
zzgl. MwSt.
PV-Anlagen von 20 - 50kWp   -  170,--Euro zzgl. MwSt.
PV-Anlagen von 50 - 200kWp   -  250,--Euro zzgl. MwSt.

Preise für größer PV-Anlagen auf Anfrage

Welche Daten brauche ich für eine Anmeldung?

Per E-Mail oder telefonisch können Sie ein Formular für die benötigten Daten anfordern.
Im wesentlichen sind dies:

- Leistung der Anlage
- Wechselrichterdaten
- Seriennummer und IP Adresse des Datenloggers SolarLog

Wie erteile ich den Überwachungsauftrag?

Nach der Einsendung der ausgefüllten Anmeldung erhalten Sie eine Auftragsbestätigung. Die Freischaltung der Überwachung und Zusendung der Zugangsdaten erfolgt ca. 2-4 Werktage nach Zahlungseingang des ersten Jahresbeitrags.